Nasspressen: Ein effizienter Weg zur FVK-Herstellung
top of page
News und Events

Die Fertigung mit faserverstärkten Kunststoffen (FVK) umfasst eine Reihe von Verfahren, die alle darauf abzielen, Materialien zu...

- 17. Aug.
RIM und RTM: Schlüsseltechniken in der FVK-Produktion
Die Welt der faserverstärkten Kunststoffe (FVK) ist reich an Prozessen und Techniken, die alle darauf abzielen, leichte, langlebige und...

- 3. Aug.
Tradition trifft auf Technik: Das Handlaminat-Verfahren bei aXpel composites
Die Fertigung von Faserverbundkunststoffen (FVK) erfordert präzise Techniken und hochqualifizierte Fachleute. Eine dieser Techniken, die...

- 20. Juli
Wiederherstellen der Stärke: Die Reparatur von Faserverbundkunststoffen (FVK)
Faserverbundkunststoffe (FVK), insbesondere kohlefaserverstärkte Kunststoffe (CFK), sind für ihre Stärke, Leichtigkeit und Haltbarkeit...

- 6. Juli
Der Durchbruch in der Verbundwerkstofftechnik: Kohlefaserverstärkte Kunststoffe (Carbon)
In der heutigen Welt der Materialtechnik sind die Grenzen des Möglichen ständig in Bewegung. Bei aXpel composites setzen wir uns dafür...

- 22. Juni
Glasfaserkunststoff - Eine Einführung in die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile
Glasfaserkunststoff, auch als glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) bezeichnet, hat in den letzten Jahrzehnten eine rasante Entwicklung...

- 8. Juni
Wie verschiedene Branchen von Faserverbundkunststoffen profitieren – Einblicke von aXpel composites
Faserverbundkunststoffe (FVK) sind in vielen Branchen aufgrund ihrer herausragenden Eigenschaften wie Gewichtsersparnis, hoher...

- 25. Mai
Faserverstärkte Kunststoffe: Warum sie herkömmlichen Materialien überlegen sind
Einblicke von aXpel composites Als spezialisierter Hersteller von Faserverbundkunststoffteilen (FVK) hat aXpel composites sich darauf...

- 11. Mai
Die vielseitige Welt der faserverstärkten Kunststoffe: Entdecken Sie die verschiedenen Arten von FVK
FVK sind Hochleistungsmaterialien, die sich durch eine Kombination aus Leichtigkeit und Festigkeit auszeichnen. In diesem Artikel möchten...
bottom of page