
Willkommen bei aXpel composites AG
Wir bieten Ihnen das komplette Programm Ihre Projekte im Bereich der Faserverbundwerkstoffe!
Von der Idee bis zum fertigen Serienteil
aXpel composites AG Hottwil
Seit 1962 verarbeitet das Unternehmen erfolgreich faserverstärkte Kunststoffe zu technischen Formteilen (Verschalungen, Gehäuse, Fahrzeugteile, Isolatoren, usw.) für diverse Industriezweige - inklusiv Medizinaltechnik mit ihren Hightech Geräten. Fast täglich haben Sie ein Produkt der Firma aXpel composites AG in Hottwil vor Augen. Benötigen Sie grössere Serien? Kein Problem!
Kompetenzen und Verarbeitungsverfahren
Für glasfaserverstärkte Kunststoffe GFK / FVK / CFK
Konstruktion & Entwicklung
Wir legen grössten Wert auf ökonomisch und ökologisch sinnvolle Konstruktionen. Durch unsere fundierten Fachkenntnisse sowie langjährige Erfahrung können wir Ihnen diese garantieren.
Handlaminat
Handlaminat ist das älteste Verfahren zur Herstellung von glasfaserverstärkten Kunststoffen. Es wird eine Form (Holz-, PU- oder GFK) benötigt und wird im Handlaminierverfahren kalthärtend verarbeitet.

RIM / RTM / RTM Light
Mit RIM und RTM werden grossflächige, glasfaserverstärkte Polyesterteile hergestellt (meist in Sandwichbauweise).
Nasspressen
Für die Herstellung von Nasspressteilen sind 2-teilige Formen, Stempel und Matrize, sowie eine Presse mit dem entsprechenden Pressdruck notwendig.
Kohlefasern / Carbon
Teile aus CFK (Kohlefaserverstärkte Kunststoffe) können mit verschiedenen Verfahren hergestellt werden:

Polyrethan - Niederdruckgiessen
Wenn der Stückpreis im Handlaminat zu hoch oder die Werkzeugkosten bei SMC zu teuer sind, bietet sich das PUR-Niederdruckgiessen als Zwischenlösung an.

Wünschen Sie ein persönliche Beratung?
News & Events
DIN EN ISO 9001:2015
Die Zertifizierung nach der neuen Qualitätsmanagement Norm DIN EN ISO 9001:2015 ist ein wichtiger Meilenstein in der Erfolgsgeschichte aXpel composites AG.
Advanced composites
Aus aXpel wernli composites AG
wird aXpel composites AG. Seit dem 30.0 Juni 2020 treten wir als die aXpel composites AG auf und sind ein vollwertiges Mitglied der aXpel Firmengruppe.

ISO 9001:2015
Die aXpel injection AG hat sich im September 2019 von der Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) auditieren lassen und das Audit zur Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015 (Qualität smanagementsystem) erfolgreich bestanden. Sowohl kontinuierliche Qualitätssicherung, als auch Prozessoptimierung sind für uns von enormer Bedeutung, weshalb wir regelmässig interne und externe Audits durchführen.

Der nächste Schritt
Wir starten im nächsten Jahr das Projekt "Asklepios". Unser Ziel ist, das Unternehmen für eine ISO 14001:2015 Zertifizierung vorzubereiten um folgendes zu erreichen:
-
Zugangsmöglichkeit zu weltweiten Märkten durch die Zertifizierung
-
Beschreibung der Prüfungen und Optimierung der Prozesse im Unternehmen
-
Steigerung der Effizienz, Senkung der Kostenstrukturen und Überwachung der Lieferketten
-
eine Verbesserung der Rechtssicherheit und Kalkulierbarkeit von Haftungsrisiken
-
Vertrauensgewinn bei Kunden, Investoren und der Öffentlichkeit

IQ Net Zertifikat
Das IQNet Global Management System als Informationsquelle:
• Bereitstellung zuverlässiger Daten zu weltweiten Managementsystem-Zertifizierungen, die von IQNet-Partnern ausgestellt wurden;
• Unternehmen, die die Zertifizierung von IQNet-Partnern erfolgreich abgeschlossen haben, eine angemessene Sichtbarkeit verleihen;
• Unterstützung interessierter Kreise (Industrie, Markt, Aufsichtsbehörden usw.) bei der Bestätigung der Gültigkeit und Zertifizierung .