News & Events
DIN EN ISO 9001:2015
Die Zertifizierung nach der neuen Qualitätsmanagement Norm DIN EN ISO 9001:2015 ist ein wichtiger Meilenstein in der Erfolgsgeschichte aXpel composites AG.
Wir haben uns den Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2015 gestellt und sind seit dem 14.11.2018 nach der Norm DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
SolderSmart Lötroboter
Lötautomation einfach wie noch nie!
Der SolderSmart® ist ein multifunktioneller Tischlötroboter, der nach heutigen Qualitätsanforderungen entwickelt wurde.
Die Wanne besteht aus einem FVK-Formteil mit leitfähiger Oberfläche. Ein Handlaminat, hergestellt in Hottwil.
CARBO-Modulbrücke
Die erste CARBO-Modulbrücke ist in Zug eingebaut.
Eine nächste folgt bald.
Die Carbonträger wurden im Vakuuminfusionsverahren made by aXpel composites AG hergestellt.
Die steilste Standseilbahn der Welt
Der Stoos, besitzt die steilste Standseilbahn der Welt. Eine Fahrt darin lohnt sich. «Ich wusste nicht, dass die ‹New York Times› die Bahn als Sehenswürdigkeit empfiehlt», sagt Ivan Steiner, Marketingleiter der Stoosbahn AG. «Es ist natürlich klasse, wenn man es auf die Liste einer solch renommierten, internationalen Zeitung schafft.» Seit einigen Wochen sei die Medienaufmerksamkeit rund um die Bahn sehr gross.
aXpel composites AG durfte bei diesem schönen Projekt die Verkleidungsteile und Frontkappen produzieren.
Advanced composites
Von der Idee bis zum fertigen Serienteil
Aus aXpel wernli composites AG wird aXpel composites AG
Nach der erfolgreichen Übernahme durch die aXpel Group in 2018 wurde aus der Wernli AG zunächst die aXpel wernli AG.
Seit dem 30.06.2020 treten wir als die aXpel composites AG auf und sind ein vollwertiges Mitglied der aXpel Firmengruppe.