Nasspressen
Für die Herstellung von Nasspressteilen sind 2-teilige Formen, Stempel und Matrize, sowie eine Presse mit dem entsprechenden Pressdruck notwendig. Die Verstärkungsfasern werden trocken eingelegt, das Harz darauf gegossen und die Form geschlossen. Die Teilgeometrie ist beschränkt, auch müssen alle Teile mechanisch nachbearbeitet werden. Dieses Verfahren findet vor allem im Behälterbau Anwendung.
ANWENDUNGSBEISPIELE
-
Schürzen - Schienenfahrzeuge
-
Isolationshülsen - Elektroindustrie
-
Windkraft - Apparatebau
-
Hauben - Apparatebau
-
Kofferraumdeckel - Strassenfahrzeuge
... und vieles mehr
VORTEILE
-
Teile mit beidseitig glatter Oberfläche
-
Gute Witterungsbeständigkeit
-
Hohe Steifigkeit und tragende Funktionen
-
Formstabile und belastbare Formteile
-
Brandschutz nach EN 45 5 45 - HL 3
WEITERE VERFAHREN